„Misch dich ein“ ist ein Beteiligungsprojekt mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 8-14 Jahren in der südlichen Innenstadt Iserlohns, dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Gebiet „Hochhaus Petersstraße“, in dem viele Familien mit Flucht und Migrationshintergrund leben.
Durch Spielangebote am Hochhaus soll der Kontakt zu den Kindern und Jugendlichen aufgebaut werden. Bei den zwei wöchentlichen Treffen, Stadtteilerkundungen und Partizipationsmethoden sollen die Kinder und Jugendlichen dazu ermutigt werden aktiv bei der Gestaltung ihres Umfeldes mitzuwirken.
Das Projekt „Misch dich ein“ findet im Zeitraum 01.07.2019 bis 31.04.2020 statt, dazu wird die Erzieherin im Anerkennungsjahr, Claudia Hein, eingestellt.
Der gesamte Prozess wird in Protokollen und Berichten dokumentiert.
Die Trägerschaft dieses Projekts hat das Ev. Jugendreferat Iserlohn. Es wird zudem gefördert vom LWL aus Mitteln des Landes NRW.
Vom 12.-16. Dezember öffnet das Kinderweihnachtsdorf wieder seine Pforten. Einiges hat sich auch verändert: so ist der Standort diesmal am Fritz-Kühn-Platz in einem großen beheizten Zelt. Mit dabei, wie immer, ist das Jugendreferat mit den fast schon legendären gebrannten Mandeln. Der Auftakt ist am Donnerstag um 15 Uhr mit der Weihnachtsparade. Eine Übersicht der Programmpunkte git es hier.