Unbürokratische Hilfe für bedürftige Familien in Altena
Viele bedürftige Familien haben große Probleme die Anträge für das neu geschaffene Bildungs- und Teilhabepaket auszufüllen, teils aus Scham, aber auch mit dem Ausfüllen der Formulare an sich. Dr. Andreas Hollstein, Bürgermeister der Stadt Altena, Wolfgang Friess, Jugend- und Fachbereichsleiter für Schulsozialarbeit und Erich Reinke, Leiter und Geschäftsführer des Ev. Jugendreferates im Kirchenkreis Iserlohn, haben gemeinsam ein Konzept entwickelt, um dem Abhilfe zu schaffen. Unter der Trägerschaft des Ev. Jugendreferates sind Anne Benscheid, Gisela Kreinberg und Effi Karakouzidou eingestellt worden, um an den Schulen in Altena den betroffenen Familien Hilfestellung zu leisten. Möglich ist dieser Personleinsatz durch Gelder aus dem Bildungs- und Teilhabepaket. Erich Reinke hofft viele Familien zu erreichen, weil die Priorität besteht, dass bedürftige Kinder und Jugendliche am gesellschaftlichen Leben teilhaben.